Samstag, 27. Dezember 2008
Freitag, 5. Dezember 2008
Vortrag: Arco - 10 Jahre Denkmalpflege und Hinterholz 8

Wann: Donnerstag, 18.12. um 20.30 im GH Innbrücke
Wer selbst noch Bildmaterial, vor allem aus den Anfangszeiten, in seinem Fundus findet, möge sich bitte rasch mit Coni in Verbindung setzen (nicht digitales Material kann eingescannt werden!!)
Sonntag, 30. November 2008
VV
kurz die wichtigsten Beschlüsse:
- neuer Vorstand ist Ulrich Wörz
- Kassier und Schriftführer bleben gleich (Gernot bzw. Wolfi)
- zum Glück gehts dem Trattner Hans nach seinem Unfall schon wieder so gut, dass er auch im komenden Jahr unser Hütternwart in der Fotsch ist (auf Neudeutsch: FFM - Fotsch Facility Manager)
- die Mikki ist unsere neue ArcowärterIn
- neue Übernachtungsbeiträge für Arco: € 6.- für VBInnen&deren LAPpen (LebensAbschnittsPartner), € 10.- für alle Normalsterblichen
(bis 20 Jahre sind grundsätzlich alle befreit)
- neuer Vorstand ist Ulrich Wörz
- Kassier und Schriftführer bleben gleich (Gernot bzw. Wolfi)
- zum Glück gehts dem Trattner Hans nach seinem Unfall schon wieder so gut, dass er auch im komenden Jahr unser Hütternwart in der Fotsch ist (auf Neudeutsch: FFM - Fotsch Facility Manager)
- die Mikki ist unsere neue ArcowärterIn
- neue Übernachtungsbeiträge für Arco: € 6.- für VBInnen&deren LAPpen (LebensAbschnittsPartner), € 10.- für alle Normalsterblichen
(bis 20 Jahre sind grundsätzlich alle befreit)
Montag, 27. Oktober 2008
Alle Jahre wieder..
Donnerstag, 25. September 2008
Sonntag, 21. September 2008
Searching Mountains in The Netherlands
Liebe VereinsbrüderInnen,
Auf der Suche nach Schitourenmöglichkeiten in den Niederlanden bin ich überraschenderweise fündig geworden. Darum möchte ich euch alle gerne im Februar zu einer Schitourenwoche nach Enschede einladen. Da es sich um Kunststoffmattenschihänge handelt, kann bei jeder Schneelage schigefahren werden. Ich freue mich schon auf euren Besuch! lg Martin
weitere Infos
Freitag, 19. September 2008
Frendo, Rochefort, Jorasses, Vigne
Ein paar Bilder vom Sommer von Hubert und Reini.
Am Ende der Woche trafen wir uns zur 10. Jahresfeier in Vigne doch ohne Kampf kein Mampf also zuerst noch nach Chamonix.
Das erste Ziel war der Frendo Pfeiler an der Aig. du Midi Nordwand.


Als nächstes nahmen wir die 2 tägige Rochefort - Jorasses Überschreitung in Angriff.












Wem das jetzt zu viele Bilder waren bitte Beschwerde schreiben an info@bauersuchtfrau.at

Aufgrund nächtlicher Schneefälle konnten wir die ersten Seillängen am zweiten Tag sogar anspuren.


Nachdem wir den Kampf mit dem Neuschnee auf den Point Young hinter uns hatten war der Weiterweg über Point Marguerite, P. Helen, P. Croz, P. Whymper und P. Walker fast schon genußvoll.
und nach dem fünften Viertausender an diesem Tag ließ sich auf Huberts Gesicht ein zartes Lächeln erahnen.
Am Beginn des Abstieges leiß sich schone erahnen, dass uns die Dunkelheit einholen würde (siehe Stirnlampe).
Dienstag, 2. September 2008
Grundschartner als Tagestour
Treffpunkt 4:45 Wiesengasse Innsbruck; Aufbruch Richtung Zillertal/ Zillergrund Häusling; Aufstieg über die Bodenalm zum Einstieg der Nordkante.
Kurz vorm Einstiegkam uns ein Teil des kleinen Gletschers fröhlich entgegengerauscht ;o)
Bei strahlender Sonne steigen wir in die Kante ein...
...der Fels ist bombenfest, die Kletterei ist fantastisch!
Andi in einer der Schlüsselseillängen
Der Geröllhaufen am Gipfel- wir freuen uns auf 2000 hm Abstieg und das um 18 Uhr abends...
Dienstag, 26. August 2008
Radln im Dreiländereck CH-I-T




Bernhard Eichhorn, Veit Streli und Helmut Meier haben Anfang Juli eine wunderschöne Radrunde auf ehemaligen Schmugglerpfaden gemacht. Ausgangspunkt war Santa Maria (in Müstair - "Santa-Hase. Hase-Santa") weiter gings durch das Val Mora zum Laga di San Giacomo di Fraele. Engegen dem urprünglichen Plan über den Passo Alpisella nach Livigno zu fahren und dort zu nächtigen, entschlossen wir uns dann wegen unserer überlegenen körperlichen Verfassung noch am selben Tag die Runde zu vollenden. Weiter ging es im Angesicht der Cima de Piazzi (nicht der Ortler gell!) und vorbei am MonteBraulio zum Umbrailpass (dann mit Blick auf den richtigen Ortler) und wieder hinunter zum Ausgangspunkt!
Zur Nachahmung empfohlen!
Weitere Bilder gibts hier !
Mittwoch, 23. Juli 2008
Feier: 10 Jahre Vigne+Neues Dach+Neue Fassade
Am 2.+3. August feiern wir diese Meilensteine in der ehrwürdigen Geschichte des ehemaligen Schulhauses und inzwischen wieder unser Tirolern gehörenden Bauwerkes in Vigne.
Also bitte erscheint zahlreich am Samstag 2.8. - und zwar bereits in den frühen Morgenstunden, denn: wir haben auch zu säubern. Die Arbeiten an Fassade und Dach haben unser Haus innen ordentlich mitgenommen. Überall ist eine feine Staubschicht durch das Abschlagen vom alten Verputz - da gibt es viel zu tun!
Um halbwegs einen Überblick für die anschließende Staubentfernung in unseren Hälsen, der Heranschaffung von Grillbarem und der belegten Betten und Zimmer zu haben, ist eine Anmeldung bei Wolfi Finger erwünscht - 0512/572430!
Gruß Hubert
Also bitte erscheint zahlreich am Samstag 2.8. - und zwar bereits in den frühen Morgenstunden, denn: wir haben auch zu säubern. Die Arbeiten an Fassade und Dach haben unser Haus innen ordentlich mitgenommen. Überall ist eine feine Staubschicht durch das Abschlagen vom alten Verputz - da gibt es viel zu tun!
Um halbwegs einen Überblick für die anschließende Staubentfernung in unseren Hälsen, der Heranschaffung von Grillbarem und der belegten Betten und Zimmer zu haben, ist eine Anmeldung bei Wolfi Finger erwünscht - 0512/572430!
Gruß Hubert
Mittwoch, 16. Juli 2008
Auf nach Vigne - die Baustelle ist Geschichte
Es ist geschafft - die Ziegel sind am Dach, die Fassade pickt - die Haustüre ist damit für uns wieder offen. Wer jetzt nach Arco fährt sollte aber bitte etwas Zeit investieren, um ein bissl zu putzen. Es gibt noch sehr viel Dreck - vielleicht ein wenig vorputzen kann nicht schaden. Wir werden dann Anfang August - der genaue Termin folgt in den nächsten Tagen - ein Putz- und Feierwochenende ausschreiben. Was zu putzen ist, ist klar. Gefeiert wird neben der erfolgreichen Sanierung auch 10 Jahre Vigne.
Gruß Hubert
Gruß Hubert
Freitag, 4. Juli 2008
Arco Aktuell



Ein Großer Dank geht an Coni und Gerhard, welche nicht nur den Bau vor Ort beaufsichtigen, sondern auch durch zahlreiche Arbeiten in Eigenregie dem Kassier so manche Rechnung ersparen. Nichtt vergessen darf man jedoch auch das Engagement der Zoidls, Eichhörner, des Ab-Sofort-Nichtraucher-Veits (Respekt!),Obamnn Gogl, ... und, und


(zum Vergrößern der Bilder einfach drauf Klicken..)
Dienstag, 1. Juli 2008
Hochfeiler 22.06.2008
Abonnieren
Posts (Atom)